Neuburg (Donau). Das Ensemble NeoBarock eröffnet die diesjährigen 70. Neuburger Barockkonzerte am Donnerstag, 5. Oktober um 20 Uhr im Ottheinrichsaal in Neuburg mit Werken von Heinrich Ignaz Biber, Johann Georg Pisendel, Antonio Vivaldi, Carl Philipp Emanuel Bach und Georg Philipp Telemann.
Der Name NeoBarock steht als Synonym für den künstlerischen Anspruch des Ensembles, zwischen der Musik vergangener Epochen und dem gegenwärtigen Hören zu vermitteln. Das Ensemble zählt mit seinen fesselnden Interpretationen, die Leidenschaft, Perfektion und Virtuosität vereinen, sowie seinem wissenschaftlich fundierten musikalischen Konzept, derzeit zu den innovativsten Kammermusikgruppen und avancierte innerhalb kürzester Zeit zu einem international anerkannten Spitzenensemble der neuen Generation.
Quellenstudium und die Verwendung historischer Instrumente sind für NeoBarock Werkzeuge für ein historisch authentisches und gleichzeitig emotional unmittelbar wirkendes Musikerlebnis. Mit dramaturgisch stringenten Konzertprogrammen ist NeoBarock gefeierter Gast auf den europäischen Bühnen und zahlreicher renommierter Festivals. Rundfunkproduktionen und Konzertmitschnitte werden regelmäßig von nationalen und internationalen Medienhäusern übertragen. Das Ensemble erhielt für ihre ausgezeichneten CD-Einspielungen, das sie für das Label ambitus eingespielt haben, den ECHO Klassik-Preis. Eintrittskarten für das Eröffnungskonzert sind erhältlich in der Tourist-Information, per Telefon 08431 55 240/241 oder per eMail tourist@neuburg-donau.de.
Kurzinformationen
Donnerstag, 5. Oktober 2017
20:00 Uhr
Ottheinrichsaal im Schloss Neuburg
Eintrittspreis: € 30
Im musikalischen Irrgarten
Ensemble NeoBarock
Volker Möller, Violine
Maren Ries, Violine
Ariane Spiegel, Violoncello
Stanislav Gres, Cembalo
Werke von Heinrich, Ignaz Franz Biber, Johann Georg Pisendel, Antonio Vivaldi, Carl Philipp Emanuel Bach und Georg Philipp Telemann